... gegen NATO einen [ATOM]Krieg nicht gewinnen
Krieg gegen die NATO könnte Russland nicht gewinnen
Weder Russland noch Europa oder USA könnten einen ATOM-Krieg gewinnen, beide 'Himmelsrichtungen' wären Verlierer.
Deutschland vorneweg | Europa will weiterhin auf eine militärische Auseinandersetzung mit Russland ankommen lassen. Russland in die ENGE treiben - Russland 'EUROPÄISCHEN' Willen aufzwingen - ist auf dem MIST von wenigen PolitikerInnen gewachsen.
Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Annalena Baerbock last not least Ursula von der Leyen und ALLE die 'besonders' INTELLIGENTEN des anderen und undefinierten Geschlechts.
Die europäische | deutsche Öffentlichkeit fortwährend mit eingefärbten Halbwahrheiten IRRE führen, ist unter der AKTUELLEN Politik zum SPORT herangewachsen. [Nebenwirkung: RUIN der europäischen Wirtschaft]
Die Voraussetzung zur Beendigung des Ukraine-Krieges hat Russland klar DEFINIERT
Putin am Donnerstag, "er unterstütze einen Waffenstillstand", nannte aber zahlreiche Details, die ausgehandelt werden müssen, bevor das Abkommen abgeschlossen werden kann.
Moskau hat sich unter anderem 'entschieden' gegen die Entsendung europäischer Truppen zur Gewährleistung von Sicherheitsgarantien für die Ukraine nach einem möglichen Waffenstillstand ausgesprochen.
Am Sonntag erklärte der französische Präsident Emmanuel Macron, Russlands Zustimmung sei nicht erforderlich, die Ukraine sei ein souveräner Staat.*
„Wenn die Ukraine die Stationierung alliierter Streitkräfte auf ihrem Territorium beantragt, ist es nicht Russlands Aufgabe, diese zu akzeptieren oder abzulehnen“,
sagte er in einer von mehreren französischen Zeitungen zitierten Stellungnahme.
Am Sonntag erklärte der stellvertretende russische Außenminister Alexander Gruschko, jeder dauerhafte Friedensvertrag zur Ukraine müsse Moskaus Forderungen erfüllen.
Russland fordert, dass eiserne Sicherheitsgarantien Teil dieses Abkommens werden“, zitierte die Iswestija Gruschko.
„Teil dieser Garantien sollte der neutrale Status der Ukraine und die Weigerung der NATO-Staaten sein, die Ukraine in das Bündnis aufzunehmen.“
Russland zur Möglichkeit europäischer Truppen in der Ukraine „Es spielte keine Rolle, unter welchem Namen NATO-Kontingente auf ukrainischem Territorium stationiert werden: sei es die Europäische Union, die NATO oder in nationaler Funktion
… wenn in der Ukraine fremde Truppen auftauchen, bedeutet das, dass die Truppen im Konfliktgebiet stationiert würden, mit allen Konsequenzen für diese Kontingente als Konfliktparteien.“
Putin erklärte seinen militärischen Einmarsch in die Ukraine mit der 'schleichenden' NATO-Expansion, die Russlands Sicherheit bedrohe.
Russland fordert, dass die Ukraine ihre NATO-Ambitionen aufgibt, Russland die Kontrolle über alle eroberten ukrainischen Gebiete behält und das Kontingent der ukrainischen Armee begrenzt wird.
Russland fordert außerdem eine Lockerung der westlichen Sanktionen und Präsidentschaftswahlen in der Ukraine, die Kiew angesichts des geltenden Kriegsrechts für NICHT durchführbar erklärt.
(nd)
*ruhrleaks möchte Macron morgen schon heiraten, dürfte bei 'Einstellung von Macron' nur am AUFGEBOT mangeln?
Das Schicksal entführter ukrainischer Kinder ist Thema bei den Friedensverhandlungen
(Download der Google Übersetzung)