Partei des freien Lebens ...?
Partiya Jiyana Azad a Kurdistanê (PJAK)
Der rechte Arm der PKK im Iran hat die kürzlich beschlossene Auflösung der PKK als nicht binden zurückgewiesen, hält weiter fest am bewaffneten Kampf gegen Iran und benachbarte Staaten.
Die Namensgebung 'Partei des Freien Lebens Kurdistans' ist ein Widerspruch in sich, Wer den bewaffneten Kampf nicht untertützt wird kurzer Hand hingerichtet.
Von Freiheit, einer freien Entscheidung der kurdischen Bevölkerung im Iran kann keineswegs die Rede sein, die von PJAK gegen die eigene Bevölkerung ausgeübte Gewalt wird von Deutschland toleriert -mehr noch- unterstützt.
Gründe, im Gegensatz zur USA und andere befreundete Staaten, für die bislang nicht erfolgte Einstufung der PJAK als terroristische Organisation sind im BT-Plenarprotokoll 17/151, S. 18136A-18136B näher definiert.
Die Finanzierung des 'bewaffneten Widerstandes' gegen die lokale Staatsmacht durch Drogenverkauf, findet vornehmlich in der EU | Deutschland Absatz.
Die Entscheidungen verantwortlicher Politiker in Deuschland mit Rücksicht auf die 'Staatsräson' - im Interesse Israels - gegen den Iran, berücksichtigen den Schutz der deutschen Jugend an untergeordneter Stelle - von den Familien der in den SOG der Drogen geratenen 'jungen Leben' ganz abgesehen.
Politisch bedingte Entscheidungen oder Unterlassung in Europa und Deutschland zu gunsten Israel's, bewirken steigende Zahlen an Drogentoten und das nicht endende Elend der kurdischen Bevölkerung im Iran, ernähren das Kurdenproblem in Europa und Deutschland.
Der in Europa und Deutschland gegen die Drogenmafia geführte Kampf der Anti-Drogen-Behörde, wird von der Politik rücksichtslos unterlaufen und untergraben.
Dank der Finanzierung einer X-Ray Anlage durch die European Union Drugs Agency (EUDA) in Lissabon, wurde jüngst beim Grenzübergang 'Gürbulak Border Crossing' 964 kg Methamphetamin-Öl [Crystal Meth-Basis] bestimmt für den europäischen Markt abgefangen, der Drogenmafia im Iran ein bedeutender Schlag versetzt.
Fazit
Weniger Drogentote in Europa und Deutschland, weniger Leid und Tote durch mit Drogengelder aus Europa beschafften Waffen im Iran.
(nd)