Neuseeländische Premierministerin Ardern zurückgetreten

Neuseeländische Premierministerin Ardern zurückgetreten

„EIN LAND IN ZEITEN DER KRISE ZU FÜHREN, IST ETWAS ANDERES“

Neuseeländische Premierministerin Ardern

Rücktrittserklärung der neuseeländischen Premierministerin Jacinda Ardern:
Jetzt weiß ich, dass ich nicht gut genug bin, um diesem Job gerecht zu werden!


Die neuseeländische Premierministerin Jacinda Ardern gab bekannt, dass sie ihren Posten aufgeben und in diesem Jahr bei den Parlamentswahlen nicht antreten wird.
Premierministerin Ardern, 42, sagte in einer im Fernsehen übertragenen Erklärung, dass Sie spätestens am 7. Februar von ihrem Amt als Premierministerin nach „sechs schwierigen Jahren“ zurücktreten werde.
Arden erklärte sie sei der Aufgabe der Premierministerin nicht gewachsen.

Die jüngste Premierministerin Neuseelands steht kurz vor ihrem Rücktritt

Auf der Pressekonferenz kündigte die 42-jährige Politikerin an, an den im Oktober dieses Jahres stattfindenden Wahlen nicht zu kandidieren.
Frau Jacinda Ardern gab zudem bekannt, die Führung der Labour-Partei abzugeben.
Ihr sei, trotz intensiver Überlegungen nicht gelungen für die aktuelle Zeit und die bevorstehenden Jahre einen Weg aus der Krise zu finden.

„EIN LAND IN ZEITEN DER KRISE ZU FÜHREN, IST ETWAS ANDERES“.

 

Kommentar:
Die Aussenministerin Annalena Bearbock könnte sich durchaus ein Beispiel an Frau Jacinda Ardern nehmen!

 

Aktuell:
Deutsche Presse entstellt Begründung für den Rücktritt der neuseeländischen Premierministerin Jacinda Ardern

Kommentar: Wahrhaft gut gedichtet, da wäre Lessing sicherlich neidisch geworden.

 

Neuseeländische Premierministerin Ardern zurückgetreten

„EIN LAND IN ZEITEN DER KRISE ZU FÜHREN, IST ETWAS ANDERES“

Neuseeländische Premierministerin Ardern

Rücktrittserklärung der neuseeländischen Premierministerin Jacinda Ardern:
Jetzt weiß ich, dass ich nicht gut genug bin, um diesem Job gerecht zu werden!


Die neuseeländische Premierministerin Jacinda Ardern gab bekannt, dass sie ihren Posten aufgeben und in diesem Jahr bei den Parlamentswahlen nicht antreten wird.
Premierministerin Ardern, 42, sagte in einer im Fernsehen übertragenen Erklärung, dass Sie spätestens am 7. Februar von ihrem Amt als Premierministerin nach „sechs schwierigen Jahren“ zurücktreten werde.
Arden erklärte sie sei der Aufgabe der Premierministerin nicht gewachsen.

Die jüngste Premierministerin Neuseelands steht kurz vor ihrem Rücktritt

Auf der Pressekonferenz kündigte die 42-jährige Politikerin an, an den im Oktober dieses Jahres stattfindenden Wahlen nicht zu kandidieren.
Frau Jacinda Ardern gab zudem bekannt, die Führung der Labour-Partei abzugeben.
Ihr sei, trotz intensiver Überlegungen nicht gelungen für die aktuelle Zeit und die bevorstehenden Jahre einen Weg aus der Krise zu finden.

„EIN LAND IN ZEITEN DER KRISE ZU FÜHREN, IST ETWAS ANDERES“.

 

Kommentar:
Die Aussenministerin Annalena Bearbock könnte sich durchaus ein Beispiel an Frau Jacinda Ardern nehmen!

 

Aktuell:
Deutsche Presse entstellt Begründung für den Rücktritt der neuseeländischen Premierministerin Jacinda Ardern

Kommentar: Wahrhaft gut gedichtet, da wäre Lessing sicherlich neidisch geworden.

 

Videos